Stuttgart-Info
        
         Arbeitsamt Stuttgart - Geschäftsstellen und Öffnungszeiten
        
        
        
        
         Stuttgarter Ballett - Adressen und Informationen
        
        
        
        
         Bürgerbüro Stuttgart - Geschäftsstellen und Öffnungszeiten
        
        
        
        
         Freibad Stuttgart - Angebote der Bäderanstalten
        
        
        
        
         Hallenbad Stuttgart - Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Adressen
        
        
        
        
         Kartenvorverkauf Stuttgart - Veranstaltungstickets
        
        
        
        
         Kino Stuttgart - Spielstätten auf einen Blick
        
        
        
        
         Museum Stuttgart - Adressen und Öffnungszeiten
        
        
        
        
         Theater Stuttgart - Übersicht
        
        
        
        
         Sehenswürdigkeiten Stuttgart - Informationen
        
        
        
        
         Ferienjob und Nebenjob in Stuttgart
        
        
        
       
      September-Kolumne Hans H. Pfeifer
Gute Nachrichten aus der City
         Hans H. Pfeifer, City-Manager, City-Initiative Stuttgart (Bild: Achim Zweygarth)
        
       
         Ob das dieses Jahr ein schöner Sommer war, darüber lässt sich trefflich streiten. Es kommt auch immer darauf an, was man erwartet. Sehr früh hatten wir traumhaftes Wetter, doch gerade in den Sommerferien unserer Kids hätten wir uns stabilere Sonnentage gewünscht. Aber dies hat der Stimmung bei den diversen City-Veranstaltungen und wohl auch der Besucherzahl in den Freibädern nicht geschadet. Das Sommerfest am Schlossplatz und im Schlossgarten war trotz Regenepisoden gut besucht und das Weindorf war beliebt wie immer. Es ist aber auch einfach eine besondere Atmosphäre in dem gemütlichen Hüttendorf zwischen Schiller- und Marktplatz.
         
         
In wenigen Tagen geht’s auf dem Wasen richtig rund. Am Freitagabend, dem 24. September gibt‘s den offiziellen Fassanstich zur Volksfesteröffnung und zwei Tage später in der Cannstatter City den berühmten Volksfestumzug. Wir freuen uns heute schon auf drei Volksfestwochen in bester Stimmung und Feierlaune.
         
Beste Stimmung wird sicher auch am Samstag den 2. Oktober herrschen, denn da startet das Renitenztheater an seinem neuen Standort. Von der Eberhardstraße ins Hospitalviertel ist die berühmte Stuttgarter Kleinkunstbühne umgezogen. Im noch größeren Theater mit jetzt 250 Sitzplätzen startet die Jubiläumsspielzeit „50 Jahre Renitenz“. Gegenüber der Hospitalkirche ist ein spannendes neues Kulturzentrum entstanden. Und das Hospitalviertel macht sich sowieso. An der Theodor-Heuss-Straße entsteht das neue Gastronomie-und Bürogebäude „Theo 10“, gegenüber wird das Gebäude von Piano-Fischer saniert, die Evangelische Gemeinde ersetzt durch ein neues Bildungs- und Kulturzentrum. Der alte Hospitalhof und die städtische Fläche vor der Hospitalkirche werden innerstädtisch mit viel Aufenthaltsqualität saniert. Also hingehen, bummeln und schauen, genießen und Neues erleben.
         
Und neu ist für uns auch das Umfrageergebnis, dass Stuttgarts Kunden zu den glücklichsten in Deutschland gehören. Für eine Umfrage des Wettbewerbs „Deutschlands kundenfreundlichste Dienstleister“ wurden 2.000 Bürger in 25 Städten befragt. Nach Hamburg und Düsseldorf erreichte Stuttgart dabei Platz drei! 65 Prozent der Stuttgarter Kunden sind demnach sehr zufrieden mit dem Service in Restaurants, Banken und Supermärkten. Das ist doch ein wirklich schönes Umfrageergebnis und für den baldigen Herbstbeginn eine wirklich gute Nachricht aus der City
        In wenigen Tagen geht’s auf dem Wasen richtig rund. Am Freitagabend, dem 24. September gibt‘s den offiziellen Fassanstich zur Volksfesteröffnung und zwei Tage später in der Cannstatter City den berühmten Volksfestumzug. Wir freuen uns heute schon auf drei Volksfestwochen in bester Stimmung und Feierlaune.
Beste Stimmung wird sicher auch am Samstag den 2. Oktober herrschen, denn da startet das Renitenztheater an seinem neuen Standort. Von der Eberhardstraße ins Hospitalviertel ist die berühmte Stuttgarter Kleinkunstbühne umgezogen. Im noch größeren Theater mit jetzt 250 Sitzplätzen startet die Jubiläumsspielzeit „50 Jahre Renitenz“. Gegenüber der Hospitalkirche ist ein spannendes neues Kulturzentrum entstanden. Und das Hospitalviertel macht sich sowieso. An der Theodor-Heuss-Straße entsteht das neue Gastronomie-und Bürogebäude „Theo 10“, gegenüber wird das Gebäude von Piano-Fischer saniert, die Evangelische Gemeinde ersetzt durch ein neues Bildungs- und Kulturzentrum. Der alte Hospitalhof und die städtische Fläche vor der Hospitalkirche werden innerstädtisch mit viel Aufenthaltsqualität saniert. Also hingehen, bummeln und schauen, genießen und Neues erleben.
Und neu ist für uns auch das Umfrageergebnis, dass Stuttgarts Kunden zu den glücklichsten in Deutschland gehören. Für eine Umfrage des Wettbewerbs „Deutschlands kundenfreundlichste Dienstleister“ wurden 2.000 Bürger in 25 Städten befragt. Nach Hamburg und Düsseldorf erreichte Stuttgart dabei Platz drei! 65 Prozent der Stuttgarter Kunden sind demnach sehr zufrieden mit dem Service in Restaurants, Banken und Supermärkten. Das ist doch ein wirklich schönes Umfrageergebnis und für den baldigen Herbstbeginn eine wirklich gute Nachricht aus der City
         Ihr Hans H. Pfeifer
        
       
       
        11.09.2010
       
       
        (Ausgabe September 2010)