ERFOLGREICH

Designermöbel für Jäger und Sammler - Fifty-Fifty

Wolfgang Steck ist ein Design-Liebhaber der ersten Stunde. Seit 1985, lange vor der Retrowelle, bietet er in der Galerie Fifty-Fifty klassische Designermöbel an. Was aus Begeisterung für Gegenstände aus den 1950er Jahren begann, ist mittlerweile zu einer gut sortierten Galerie geworden, deren Angebot die Möbel namhafter Designer wie Charles und Ray Eames, Alvar Aalto, Gianfranco Frattini und Verner Panton umfasst.
Schwerpunkt ist das 20. Jahrhundert. Neuauflagen und Remakes sucht man in Stecks Sortiment allerdings vergebens. Jedes Stück, das bei Fifty-Fifty zum Verkauf steht, ist ein Original aus der Entstehungszeit des Entwurfs. Die Stücke stammen aus aller Welt und sind in der relativ kleinen Designklassikerszene oft nur über gute Kontakte zu bekommen.
Laut Wolfgang Steck sind es Details, die den Reiz eines solchen Originals ausmachen. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde mit vollkommen neuartigen Materialien wie Glasfaserkunststoff und Schichtholz experimentiert – diese Aufbruchsstimmung auf der technischen Seite spiegelt sich auch im Design wieder.
Beliebt sind die Designerstücke nicht nur in Stuttgart. Durch den Onlinekatalog finden Kunden aus ganz Deutschland den Weg zu Fifty-Fifty. Die Stuttgarter selbst sind dabei laut Steck ausgesprochen kaufkräftige Kunden mit ausgeprägtem Stilbewusstsein. (FF)
Olgastr. 47
Stuttgart-Mitte
0711 23 699 08

05.03.2008

(Ausgabe März 2008)