


ERFOLGREICH
Designermöbel für Jäger und Sammler - Weißdorn
Ein wenig suchen muss man schon, um den Secondhand-Shop Weißdorn im Stuttgarter Westen zu finden. Im Geschäft von Beatrix Schmude warten dafür aber auch allerlei Schätze aus den 1950ern bis 1970ern auf ihre Entdeckung. Seit drei Jahren bietet die 42-Jährige „besondere Dinge aller Art“ zum Verkauf, Tausch oder Verleih an.
Gebrauchte Möbel, ausgefallene Lampen, Kleidung, Dekoration, Geschirr und vieles mehr tummeln sich in dem Secondhand-Shop in der Ludwigstraße 33. Beatrix Schmude hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: „Ich liebe es, auf die Jagd zu gehen und alte Originale zu suchen und finden.“ Die Klientel der Stuttgarterin Beatrix Schmude ist ganz unterschiedlichen Alters: „Viele ältere Damen bringen mir Stücke aus Ihrem Kleiderschrank von früher“, erzählt sie, „oder 30, 40 Jahre alte Möbel, Lampen und Accessoires.“
Die kaufenden Kunden seien allerdings eher jünger, „das Durchschnittsalter liegt bei ungefähr 30 Jahren“, stellt Beatrix Schmude fest. „Die Älteren sagen oft, dass sie mit den Dingen aufgewachsen sind und das nicht mehr sehen wollen“, erklärt sie, „aber es werden vereinzelt schon auch Stücke aus Sentimentalität gekauft, als Erinnerung an die eigene Kindheit.“
Für Schmude ist es wichtig, dass sich jeder etwas in ihrem Laden leisten kann: „Ich will Original-Stücke zu bezahlbaren Preisen anbieten.“ So gibt es Retro-Buttons ab 50 Cent, das teuerste Stück im Weißdorn ist ein original Flipper von William Stardust aus den 70ern für 700 Euro.
Das persönliche Verhältnis zwischen Beatrix Schmude und ihren Kunden, aber auch das zu ihren Schätzen, ist im Weißdorn deutlich spürbar: „Das wertvollste Stück für mich ist immer das, welches ich ganz neu bekommen habe“, gibt Schmude zu. Als echter Jäger und Sammler hängt sie schon an ihren Schätzen. „Allerdings freue ich mich immer wenn sie ein neues, schönes Zuhause bekommen.“
(IF)
Ludwigstr. 33
Stuttgart-West
0711 63 36 700